
Diesen November war Ich Volunteer beim Fashion Clash Maastricht, der 11. Veranstaltung des internationalen und interdisziplinären Fashion Awards der Niederlande.Die Maastricht Academy of Arts and Design Schule mit der Unterstützung des Landes Limburg und der Stadt Maastricht machen jährlich einen Wettbewerb mit kreativen und experimentellen, im weitesten Sinne der Textilbranche anhängigen Interessenten. Dazu stellen verschiedene Partner aus Wirtschaft und Wissenschaft ihre Kompetenz und die verschiedenen Geschäfte (z.B. de Bijenkorf, das bekannteste holländische Kaufhaus) unterstützen den Event. Man kann also sagen, in dieser Stadt passiert was.
NextGen
Ich hatte zu arbeiten, daher möchte Ich nur eine Show hier wiedergeben, die Ich sehen konnte: die NextGen, Abschlussabsolventen die seit 3 Jahren ihr Diplom haben und sich mit Experimenten um das Thema Mode ausserhalb ihres Wirkungsbereich befasst haben.
AnnJoy

Fischen, für die einen ist es nur ein geliebter Hobby – andere leben davon. Hier treffen Romantik, Tradition und Individualismus auf funktionale Optimierung: in der Bekleidung für Profis und Outdoor-Liebhaber.
Berend Brus

Der Kampf der Meinungsfreiheit, der von der sozialen Norm abweicht, wurde durch die Erfindung der Kernfamilie verstärkt. Ein ständiges Aufeinandertreffen der freien Geister, der farbenfrohen Seelen mit der Regierung, der bestehenden Ordnung. Wir müssen die Normen und Werte der Form, in der wir geschaffen wurden, bewerten und selbst entscheiden, welche Werte gelten .

Bruna Ignatowska

This is not about Love
„Bruna Ignatowskas Debütkollektion ist eine komische Interpretation romantischer Ideale: Spaß an den oft lächerlichen, falschen und frechen Aspekten von Liebe und Verbundenheit. Das Zusammenlegen von Originaldrucken, Stickereien, Laserschneiden und Stoffmanipulation verleiht der Kollektion eine wahrhaft unverwechselbare Handschrift die verhaftend und unvergesslich ist.
Bumagn

Chiara Scocco

Die U-Bahn fährt hunderte Male am Tag und enthält Millionen verschiedener Identitäten, die für einen gemeinsamen Zweck zusammenlaufen: sich in einer Kiste zu bewegen. Die Tokyo U-Bahn befördert die meisten Menschen pro Jahr: 3,1 Milliarden Menschen
Chiron Floris

Für diese Kollektion habe ich (Chiron Floris) mich von Bildern meines Vaters als Koch und von Küchenkleidung inspirieren lassen. ich bin nicht nur von der ästhetik der arbeitskleidung überzeugt, sondern auch von der philosophie. Ich möchte die Menschen ermutigen, ihre Sicht auf Mode in Frage zu stellen. Gibt es Zeitlosigkeit in der Mode?
Marie Lamberechts

Ich möchte stehen bleiben und über das nachdenken, was in der heutigen Welt geschieht und die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft vereinen. der Kontrast zwischen Natur, Folklore, Ritualen, Tradition und schnellebiger Welt, Überkonsum und Verschmutzung. Anstatt Grenzen zu schließen, möchte ich Brücken bauen. Wir alle haben mehr gemeinsam, als Sie denken

Ode aan Oma

Die idee für Ode aan Oma ist von unserer eigenen Großmutter inspiriert; Heutzutage erleben wir eine Kluft zwischen der jüngeren und der älteren Generation. handwerkliches Können, Wissen und Geschichten dieser Generation sind eine großartige Inspirationsquelle. Durch viele Kooperationen haben wir eine innovative und einzigartige Kollektion geschaffen. Mit gebrauchten Materialien und Überbeständen ist unsere Kollektion zu 80% nachhaltig. Ein Projekt, das die Kluft zwischen älteren Menschen und Jugendlichen überwindet
Roos Boshart Prins

Diese Sammlung wird die Grenzen des menschlichen Körpers erkunden. Wir zelebrieren physisch in all seinen organischen Komplexitäten und manchmal kontrastierenden Seiten der Identität. Diese Sammlung ist eine unzensierte Ode an die Sinnlichkeit und lobt den fleischlichen Instinkt des sexuellen Menschen auf ehrliche, aber elegante Weise.

Fashion and Politik Talk
Im Maastrichter Cinema Lumiere fand zu stehenden Ausstellung der Absolventen des Jahres 2019 der holländischen Schulen, „Class 0f 2019“

der Fashion&Politics Talk statt. Bei dieser im Kino stattfindenden Gesprächsrunde diskutieren Professoren der Schulen und eine Performance der i-Art ethische und politische Fragen der Niederlande.Gespräche mit dem Publikum ergeben eine ganz niederländische Sicht des Zeitgeschehens.


Master Bed Talks
im Student Hotel Maastricht gab es Interviews von Designern, die schon eigene Labels haben und die verschiedensten Experimente zum Thema Kreativität, Texten und Gestalten mal anders als die profesionelle Arbeit es vorsieht.Man setzt sich also auf Kissen ans Bett und hört sich Geschichten an, die es so nicht unbedingt gibt.


Man kann also sagen, das die Maastrichts Academy of Arts and Design eine Avantgarde der Modeschaffenden bildet, die Veranstaltung sehenswert und viele Ideen interessant für die Arbeit als Modedesigner sind.
Mit der freundlichen Unterstützung von FashionClash Maastricht, Fotografien(teilweise) von Pasarella Photografie